top of page

Krallen kürzen
mit dem Schleifgerät
ONLINEKURS

Mein Onlinekurs zum Krallenschleifen mit dem elektrischen Schleifgerät (Dremel®) ist ab jetzt verfügbar.

Schwarzer Tierschutzhund Picco liegt in Seitenlage (Kooperationssignal), neben ihm liegt ein Schleifgerät der Marke Dremel

Klack, klack, klack – oh no!​​

 

Fühlst du das?

​​

  • Die Krallen deines Hundes sind zu lang, aber du prokrastinierst ewig, auch wenn du genau weißt, dass du sie echt mal kürzen müsstest?

  • Du hast Angst deinen Hund beim Krallen schneiden zu verletzen oder zu starkem Stress auszusetzen?

  • Dein Hund rennt schon beim Anblick der Krallenschere davon und verkriecht sich?!

  • Das Krallenkürzen ist für dich und deinen Hund eher ein Kampf gegeneinander, als ein kooperatives, vertrautes Miteinander?!

  • Du siehst keine andere Lösung mehr als das Problem auszulagern und die Krallen von Tierärztin oder Hundefriseur schneiden zu lassen?!

Das kannst du besser!

Nach 6 Modulen Onlinekurs...

  • lässt sich dein Hund freiwillig und kooperativ die Krallen mit dem elektrischen Schleifgerät der Marke Dremel® kürzen.

  • hat dein Hund keinen unnötigen Stress mehr – du übrigens auch nicht!

  • verstehst du Medical Training im Kern und kannst es auf andere Bereiche übertragen.

  • seid ihr ein richtig gutes Team geworden und dein Hund kooperiert gerne mit dir.

Krallenkürzen mit dem Schleifgerät | Lina Rischer

Selbstlernkurs in 6 Modulen

Praxis & Hintergrundwissen

In 6 Modulen bekommst du von mir knackig und doch fundiert eine genaue Praxisanleitung mit dem nötigen Hintergrundwissen. Ein Modul entspricht dabei in etwa einer Woche Training. Jedes Modul enthält durchschnittlich 5 Praxis- & Theorie-Videos, die ca. 2-15 Minuten lang sind.

Kleinschrittiger Trainingsplan

Die Praxis im Kurs ist kleinschrittig aufgebaut und du bekommst genaue Trainingsanleitungen. Zu jedem Praxisvideo bekommst du die dazugehörigen Handouts als PDFs. Der Plan ist so detailliert, dass er sich auch für sensible, hibbelige und ängstliche Hunde eignet (sofern keine Angst vor dem eigenen Menschen besteht.)

Trouble
shooting

Du bekommst von mir zu jedem Plan A auch einen Plan Bs an die Hand. Nach dem Kurs wirst du Medical Training so gut verstehen, dass du es bei Bedarf selbst anpassen und auf andere (Medical) Trainingsbereiche anwenden kannst.

Hello, ich bin Lina!

Hundetrainerin & Verhaltensberaterin

Seit 2017 arbeite ich mit Menschen und ihren Hunden zusammen. Einer meiner Schwerpunkte ist das Medical Training. Ein Grund dafür ist mein eigener Tierschutzhund Picco, der früher weggelaufen ist, wenn man die Krallenschere nur in seine Nähe bewegt hat.

 

Das Krallenkürzen war eine Herausforderung, denn wir machten im Training immer einen Schritt nach vorne und zwei Schritte zurück. Mit seinem unruhigen, ängstlichen Verhalten und seinen schwarzen Krallen war es manchmal ein Glücksspiel, die Krallen nicht zu kurz zu schneiden und ihn dabei zu verletzen.

Ich war an meinen Grenzen angelangt und schon etwas müde vom Training, denn die meisten Anleitungen zum Krallenkürzen waren viel zu grob für meinen sensiblen Hund. Aber ich wusste, es geht um seine Gesundheit, denn zu lange Krallen wirken sich auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Das konnte ich so nicht stehen lassen.

Da Zwang und Druck niemals eine Option für mich war, brauchte ich eine schlauere Lösung. Das Krallenkürzen mit dem Schleifgerät war meine letzte Option: der Plan musste einfach aufgehen! 

 

Und das tat er! Denn daraufhin habe ich einen so detaillierten und doch klaren Trainingsplan ausgearbeitet, dass selbst mit ängstlichen, sensiblen oder hibbeligen Hunden nichts schief gehen kann. Genau das hat sich in der Folge im 1:1 Coaching mit vielen meiner 600+ Kundenhunde bewahrheitet.

 

Guess what?!

 

Genau diesen Plan teile ich jetzt mit dir – in meinem Onlinekurs.

Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Lina Rischer sitzt mit Sonnenbrille und ihrem Tierschutzhund Picco auf dem Schoß, im Hintergrund ein Baum und blauer Himmel

Kundenstimmen

Feedback Krallenkürzen Schleifgerät
Feedback Krallenschleifen | Lina Rischer
Feedback zum Medical Training/Krallenschleifen
Schwarzer Tierschutzhund Picco liegt in Seitenlage (Kooperationssignal)

Newsletter

Erhalte exklusive Angebote zu meinem Online Angebot und trage dich in meinen Newsletter ein.

Updates erhalten

Hier eintragen und auf dem neuesten Stand bleiben.

Um deine Anmeldung zu bestätigen, prüfe bitte gleich deinen Posteingang.

© 2025 Lina Rischer Impressum | Datenschutz | AGB

  • Instagram
  • Facebook
  • Schwarz YouTube Icon
  • Schwarz Spotify Icon
  • Schwarz iTunes Icon
bottom of page